Keine Anwälte zum Suchbegriff gefunden
Versuche es mit einem anderen Suchbegriff erneut oder vergrößern Sie den Suchradius.

Leider 0 Einträge in gefunden
Anwälte nach Orten
Anwälte nach Schwerpunkte
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
- Mietrecht
Erstberatung beim Anwalt für Mietrecht in Mödling vereinbaren
Sie benötigen Hilfe im Mietrecht wissen aber nicht genau wie man jetzt am besten vorgeht bzw. haben rechtliche Fragen die Sie klären wollen? Dann vereinbaren Sie doch direkt eine Erstberatung bei einem unserer Rechtsanwälte für Mietrecht in ganz Österreich. Ob per Telefon, per E-Mail, per Videochat oder vor Ort in der Kanzlei. Unsere Partneranwälte beantworten Ihnen alle relevanten Rechtsfragen und geben eine Ersteinschätzung über Sachlage, Chancen und Risiken ab.
Rechtsanwälte für Miet- und Wohnrecht in Mödling
Anwälte in Mödling helfen bei Mietrechtsstreitigkeiten oder Erstellung von Mietverträgen

Kompetente Rechtsberatung für
Mietrecht Angelegenheiten invMödling finden
Für Mieter
Für Vermieter
- Regelmäßige Verstöße gegen die Hausordnung
- Ständig unpünktliche oder zu späte Zahlungen des Mieters
- Zahlungsverzug (dabei darf es sich nicht um eine unerhebliche Summe handeln)
- Überlassung des Gebrauchs der Wohnung an Dritte ohne Wissen oder Zustimmung des Vermieters (Untervermietung)
- Häufige Störung des Hausfriedens
- Verstoß gegen Haustierhaltungsverbot
- Nachhaltige Unterlassung der Gartenpflege
- Vorsätzliche Beschädigung der Wohnung
- Unterlassung von Schönheitsreparaturen
- Vertragswidrige Überbelegung der Wohnung
- Rechtsirrtümliche (teilweise) Zurückbehaltung des Mietzinses aufgrund angeblicher Minderungsansprüche, der Mieter muss sich hierbei auch ein Verschulden seines Rechtsberaters (Mieterverein, Anwalt etc.) anrechnen lassen, jedoch nicht, wenn seine vertretene Ansicht zur damaligen Zeit der herrschenden Meinung entsprach.
Beratung und Vertretung in Räumungs-
und Kündigungsverfahren in Mödling
Wenn der Vermieter Ihnen aufgrund von Mietschulden oder Zahlungsrückständen den Mietvertrag fristlos kündigt, bedeutet das nicht, dass Sie gleich ausziehen müssen. Insbesondere können Sie sich gegen die Kündigung wehren. Es empfiehlt sich allerdings bei Zahlungsverzug die laufenden Mieten fristgerecht einzuzahlen, sodass gute Chancen bestehen, zumindest noch einige Monate in der Wohnung zu bleiben. Eine Räumungsklage in Mödling oder Zwangsräumung vom Eigentümer zieht in der Regel ein langwieriges Verfahren mit sich und muss zuerst vom Gericht betitelt werden.
Da auch auf der Seite des Vermieters viele Formfehler entstehen können, ist es in jedem Fall ratsam sich als Mieter in Mödling einen Rechtsbeistand einzuholen, der Ihre Interessen vertritt und für Ihre Rechte kämpft. Ein Rechtsanwalt für Mietrecht in Mödling kennt sich mit solchen Miet- und Wohnrecht Angelegenheiten aus und weiß genau, was in solchen Fällen am besten zu tun ist. Nicht selten, kommt es vor, dass der Mieter nicht zahlt, weil Mängel in der Wohnung entdeckt wurden, für die der Vermieter im Grunde verantwortlich ist, dieser sich aber weigert die Rechnung oder Reparatur zu begleichen. Weitere Gründe sind Lärmbelästigung oder Räumungsklagen vom Vermieter.
Damit die Delogierung allerdings rechtskräftig ist, müssen alle wesentlichen Punkte geklärt werden. Um hier auf der sicheren Seite zu sein, kann Ihnen ein Anwalt für Mietrecht in Mödling kompetent zur Seite stehen. Ihr Rechtsanwalt in Mödling kann Sie bestens vertreten. Manche Vermieter wechseln bei Mietrückständen die Schlösser des Mieters aus. Das ist aber vollkommen rechtswidrig und kann durch einstweilige Verfügung verhindert oder rückgängig gemacht werden.
Da das Mietrechtsgesetz in Österreich sehr komplex ist und für die meisten Mieter schwer nachzuvollziehen ist, sitzen Vermieter oder Hausverwaltungen oft am längeren Hebel, da diese in der Regel solche Fälle des Öfteren haben. Um für die eigene Wohnung zu kämpfen, sollten Sie sich von einem Rechtsberater spezialisiert für Mietrecht beraten lassen. Oftmals tritt der Rechtsbeistand bei Mietrechtsangelegenheiten auch als Vermittler auf, sodass eine faire Einigung zwischen Mieter und Vermieter erarbeitet werden kann und der Vermieter weiterhin erlaubt, dass der Mieter in der Wohnung bleibt.
Wenn Sie dieses YouTube/Vimeo Video ansehen möchten, wird Ihre IP-Adresse an Vimeo gesendet. Es ist möglich, dass Vimeo Ihren Zugriff für Analysezwecke speichert.
Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies, die für einige Funktionen der Webseite notwendig sind oder zur Optimierung der Inhalte dienen (auch Inhalte von Fremdanbietern).
Die Cookies werden im Browser gespeichert.
Lesen Sie gerne auch mehr in unserer Seite zum Datenschutz
Sie können die Einstellungen anpassen, in dem Sie Navigation auf der linken Seite nutzen.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Webseite nutzt Google Analytics und sammelt anonymisierte Daten wie beispielsweise die Anzahl der Webseitenbesucher.
Die Aktivierung des Cookies hilft uns unsere Webseite und unsere Dienste stetig zu verbessern.
Außerdem nutzten wir das Facebook Pixel. Darüber können wir Dir ganz gezielte, für dich interessante Werbeanzeigen zum Thema ausliefern.
Wenn Du das Facebook Pixel deaktivieren möchtest, kannst du das jederzeit in den Datenschutzbestimmungen machen.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!