Solidarhaftung mehrerer Mieter
Eine Solidarhaftung mehrerer Mieter, die alle in den Mietvertrag aufgenommen werden, kann ebenfalls eine Absicherung der Kaution erreicht werden. Hierbei stehen jedoch dann alle Mieter für alle Forderungen aus dem Mietvertrag solidarisch ein. In diesem Fall kann auch eine Liquiditäts Ersparnis erreicht werden und die Lösung ist grundsätzlich einfach zu realisieren. Allerdings entstehen dabei auch für alle Mitmieter sämtliche Rechte und Pflichten eines Mieters und dieses Modell kann insbesondere dann problematisch werden, wenn es zu Konflikten innerhalb der Mieterschaft kommt.
Mieterhaftpflichtversicherung
Durch eine Mieterhaftpflichtversicherung kann ein Mieter sich gegen Risiken absichern, die in seinen Verantwortungsbereich fallen, wie z. B. Brandschäden, oder Glasbruch. Es ist grundsätzlich auch rechtlich zulässig, dass ein Vermieter von seinem Mieter verlangt, eine derartige Versicherung abzuschließen. Diese Lösung schont ebenfalls die Liquiditätsreserven ist jedoch mit Gebühren verbunden. Außerdem werden bei dieser Lösung nur bestimmte Risiken versichert und es sind ggf. nicht alle möglichen Schäden hierdurch abgedeckt. Ferner ist die Mieterhaftpflichtversicherung auch für den Vermieter nicht optimal, da er in diesem Fall nicht direkt auf den Mieter zurückgreifen kann, da Schadensfälle dann grundsätzlich über die Versicherung laufen.